smartphone_artikel_bg-1_angepasst

Was ist Proximity Marketing und wie funktioniert es?

Den Begriff Proximity Marketing hört man immer häufiger, wenn es um E-Commerce, Cross-Selling oder Marketing geht. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich, wie funktioniert es und in welchen Bereichen lässt es sich anwenden.

Mittels Proximity Marketing rücken Unternehmen noch näher an ihre Kunden heran. Kunden können auf viele verschiedene Weisen angesprochen und Daten in einer neuen Form gesammelt werden. Nicht nur Unternehmer profitieren von der neuen Art der Kundenansprache. Es macht den Besuch des Kunden zu einer mediengestützten Erlebnisreise.

Was ist Proximity Marketing?

Proximity Marketing, häufig auch Bluetooth Marketing genannt, ist eine Form des Marketings, die Inhalte oder Werbung via Bluetooth direkt auf das Smartphones des Kunden sendet. Kunden sollen auf diese Weise mit Informationen zu Produkten versorgt werden. Aber auch durch Coupons soll der Kunde zum Kauf angeregt werden.

Zudem ist es beim Proximity Marketing möglich, den Kunden zentimetergenau zu orten. Dadurch ist es einem Händler möglich, Kunden, die gerade am eigenen Laden vorbeilaufen in den Laden hereinzulocken. Gleichzeitig erhalten Unternehmer genauere Informationen zu ihren Kunden. Durch diese Kundendaten und Bewegungsprofile machen Unternehmer ihr Geschäft zu einem interaktiven Betrieb. So lassen sich Angebote und Services individuell auf jeden Kunden anpassen.

Wie funktioniert Proximity Marketing?

Möglich ist Proximity Marketing beispielsweise mittels Beacons. Beacons sind kleine, batteriebetriebene Geräte, die in Räumen oder an Objekten installiert werden können. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und haben eine Batterielebensdauer von etwa zwei Jahren. In kurzen, regelmäßigen Abständen senden sie eine eindeutige Kennung via Bluetooth auf Smartphones – vergleichbar mit einem Leuchtfeuer.

Die Abstände sowie der Radius der Ausstrahlung, genauso wie die Inhalte lassen sich beliebig einstellen.

Die Vorteile der Beacon-Technologie liegen auf der Hand:

  • Keine Aktion des Empfängers ist nötig, wie z.B. bei QR-Codes.
  • Kundendaten können automatisiert gesammelt werden.
  • Kunden-Standorte können auch in geschlossenen Räumen exakt bestimmt werden.
  • Individuelle Angebote und Services für den Empfänger können automatisiert gesendet werden.
  • Durch mehr Interaktion wird ein neues Kauferlebnis erschaffen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?

Täglich ergeben sich neue Einsatzmöglichkeiten für den Gebrauch der Beacons. Immer mehr Unternehmen erkennen das Potential der Beacon Technologie und experimentieren mit neuen, innovativen Ideen und Möglichkeiten.

  • Einzelhandel

Einzelhändler haben die Möglichkeit mittels Beacons und dem Smartphone der Kunden mit diesen in Kontakt zu treten. Am Point of Sale lassen sich Angebote, Services und Features direkt auf das Smartphone des Kunden senden. Auch lassen sich Laufwege analysieren, um Produkte und Angebote optimal in der Offline-Welt zu positionieren. Kundenströme können auf diese Weise gezielt durch das Geschäft gelenkt werden. Selbst im laufenden Betrieb können beratungsbedürftige Kunden identifizieren werden, sodass Mitarbeiter ihnen gezielt Hilfe anbieten können. Nach dem Besuch kann zur Bewertung des Besuchs aufgefordert werden.

  • Messen/Kongresse

Im Bereich Messen und Kongresse ermöglichen Beacons einen vereinfachten Austausch zwischen den Akteuren. Durch unkomplizierte Navigation und priorisierte Programmpunkte kann ein besonderes Messeerlebnis geschaffen werden. Hinweise zu Vorträgen, alternative Routen oder die Steuerung des Messe-Personals – die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt.

  • Logistik

Beacons können im Bereich der Logistik überall in der Versorgungskette platziert werden. Auf diese Weise lässt sich die Supply Chain durch intelligente Lagerhaltung und Signale über 70 Meter vs RFID, Real Time Fleet Management optimieren. Jedes Warenhaus, jeder LKW und jeder Gabelstapler kann mit einem eigenen, präzisen Beacon versehen werden. So können Laufwege optimiert und Waren verfolgt werden.

  • Museum/Ausstellung

Auch kulturelle Attraktionen können Informationen, Navigation und Indoor & Outdoor kombinieren und so ein einzigartiges Erlebnis erschaffen. Besucher können mit dem Smartphone sämtliche Informationen zu den einzelnen Exponaten erhalten und den vorgesehenen Weg durch die Ausstellung nehmen. Gleichzeitig können Laufwege analysiert und daraufhin Exponate optimal positioniert werden.

  • Flughafen/Bahnhof

Flughäfen und Bahnhöfe sind oft hektische Orte. Gerade wenn man sich in einer fremden Stadt mit möglicherweise fremden Schriftzeichen zurechtfinden muss, ist es von großem Vorteil, sich unabhängig und genau zu seinem Ziel bewegen zu können. Beacons ermöglichen nicht nur die zielgerichtete Navigation, auch Hinweise zu Abflug-/Abfahrtszeiten, Gate und Fahrzeug lassen sich auf das Smartphone des Kunden senden. Zur Zeitüberbrückung können ebenfalls Angebote in Shops basierend auf dem individuellen Profil übertragen werden.

  • Klinik/Krankenhaus

Mithilfe der Beacons können Ärzte, Personal und Patienten schnell und effizient an ihre Ziele geführt werden. Dies bedeutet eine Zeitersparnis für Ärzte und Mitarbeiter beim Finden von Räumen und Equipment. Besucherleitsysteme und ein automatischer Check-In erleichtern Mitarbeitern, sowie Patienten den Krankenhausaufenthalt.

  • Konzerte/Events

Konzerte und Events lassen sich durch den automatisierten Check-In, der Navigation zum Sitzplatz, Sitzplatz-Upgrades, Cross-Selling und Gewinnspiele noch erlebbarer machen. Die Interaktion mit den Besuchern und die Analyse des Besucherverhaltens ermöglichen noch einzigartigere Momente.

  • Barriere-Freiheit

Mittels Beacons ist es möglich, Menschen, die eine Behinderung haben, zu helfen oder das Leben zu erleichtern. Beispielsweise durch die Navigation via Sprachausgabe und Bildanweisungen an komplexen oder stark frequentierten Plätzen.

  • Stadion/Sport

Wartezeiten verkürzen und den Fokus auf das sportliche Interesse legen – das schaffen Beacons. So können sich die Fans während des Spiels auf den Sport konzentrieren, anstatt ihre wertvolle Zeit in einer Schlange zu verbringen. Ein automatisierter Check-In, die Navigation zum Sitzplatz, Sitzplatz-Upgrades und Cross-Selling auf Basis der Position und der aktuellen Auslastung machen das Event noch außergewöhnlicher.

Warum Blupassion?

Mit Blupassion erschaffen Sie Wettbewerbsvorteile und neue digitale Erlebnisse in der Offline-Welt. Als Full-Service-Anbieter unterstützt blupassion Unternehmen bei der strategischen und operativen Umsetzung im Bereich der Indoor-Lokalisierung, steigert Verkäufe durch individuelle Botschaften und optimiert Geschäftsprozesse. Die Blupassion Plattform ist universell einsetzbar. Die Potentiale sind bis ins Unendliche ausbaufähig.

Zum Portfolio gehören die Beratung und die Entwicklung mobiler Applikationen. Auch die Durchführung aller verbundenen Dienstleistungen, inklusive der Installation und Wartung der Beacons, ist im Full-Service-Angebot enthalten. Beacon, App und Software – Blupassion bietet alle erforderlichen Werkzeuge aus einer Hand.

artikel_titelbild_beacon_angepasst

Beacons am Arbeitsplatz

Es gibt viele Möglichkeiten Beacons einzusetzen – beispielsweise im Einzelhandel, in der Logistik oder im Stadion. Aber auch am Arbeitsplatz können Beacons Arbeitgebern sowie –nehmern helfen, den Arbeitsalltag noch effizienter gestalten zu können.

Gerade in großen Brüokomplexen, aber auch in kleineren Betrieben, gilt es Arbeitgebern sowie –nehmern das Arbeiten so zu gestalten, dass ein größtmögliches Arbeitsergebnis erzielt werden kann. Praktische Hilfen, um dieses Ziel zu verwirklichen, können dabei technische Helfer sein. Auch für Beacons gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag.

Arbeitszeiten erfassen sowie Statistiken erstellen

Mitarbeiter, die nach Stunden bezahlt werden (bsp. verbrachte Zeit in der Firma), können mit Hilfe von Beacons bei dem Eintreten oder Verlassen des Firmengeländes oder Gebäudes registriert oder erfasst werden. Automatisiert können auf diese Weise Arbeitszeiten erfasst werden. Für den Unternehmer ergeben sich genaue Daten der Arbeitszeiten. Mitarbeiter werden automatisiert erfasst, somit ist das Vergessen des Ein- und Austragens der Arbeitszeiten unmöglich.

Automatisiert werden diese Daten zusammengetragen und der Arbeitgeber erhält diese schnell und einfach, um am Ende des Monats die Abrechnungen auf Basis dieser Daten erstellen zu können oder Optimierungen herbeizuführen.

Mitarbeiter finden

Will man beispielsweise einem Kollegen schnell eine Frage stellen und dieser ist nicht an seinem Platz, kann man mittels Beacons herausfinden, wo dieser sich gerade aufhält. Weiterhin kann auch das nächste Telefon in seiner Nähe lokalisiert werden.

Das Gleiche ist mit Gegenständen möglich. Für Personen die schnell etwas verlegen, könnten Beacons die Lösung sein. Gegenstände kann man ganz leicht mit Beacons wiederfinden.

Beacons helfen bei Aufgaben und Terminen

Mittels Beacons ist eine neue Art der Selbstorganisation möglich. Mitarbeiter können sich Erinnerungen an Termine oder Aufgaben senden lassen sowie anhand ihrer Position zum Point of Interest navigiert werden. Weiterhin ist es möglich, hinterlegte Informationen oder To-Do-Listen beim Betreten eines Raumes automatisch angezeigt zu bekommen. Etwas zu vergessen wird auf diese Weise immer schwieriger.

Navigation durch das Büro

In großen Bürokomplexen sowie für neue Mitarbeiter sind beispielsweise Konferenzräume manchmal schwer zu finden. Um diesem Problem entgegen zu wirken, können sich Mitarbeiter ganz leicht auf Basis ihres eigenen Standortes zu den Räumen navigieren lassen, in denen sie ihre nächsten Termine haben.

Einfach und schnell Konferenzräume „buchen“

Die lange Suche nach einem freien Raum hat mittels Beacons ein Ende. Mitarbeiter können spontan Räume reservieren und in Echtzeit Informationen bekommen, welcher Raum in der Nähe verfügbar ist. Die direkte Navigation zu diesem Raum komplettiert diesen Benefit.

Licht steuern und Ressourcen sparen

Auch Lichter können mittels Beacons aktiviert werden, sobald eine Person in Reichweite kommt. Abhängig vom Standort der Person sowie beispielsweise der Uhrzeit können Lichter reguliert werden. Gelangt eine Person in die Reichweite schaltet sich das Licht automatisch, nach vorher eingefügten Angaben, an. Weiterhin kann eingestellt werden, dass das Licht nach einer bestimmten Zeit beispielsweise heller oder dunkler wird. Bei Gefahr könnten Lichter eingestellt werden, dass es beispielsweise blinkt oder rot leuchtet.

Auf diese Weise können Bereich mit hohem Verkehr erfasst werden. Diese Daten bilden die Basis für Optimierungen. Gleichzeitig können Ressourcen ohne Nachteile für Arbeitgeber oder –nehmer geschont werden.

Mobile Payment am Arbeitsplatz

Beacons machen das Smartphone zu einer digitalen Bezahlkarte. Beispielsweise in der Kantine können Prozesse effizienter gestaltet werden, indem keine Essensmarken oder Ähnliches mehr benötigt werden. Mitarbeiter können ihr Mittagsessen ganz leicht mit dem Smartphone bezahlen.

Automatisierte Prozesse

Unternehmer müssen durch die Beacon Technologie keinen hohen Aufwand fürchten. Der große Vorteil ist, dass der Aufwand für den Unternehmer, sowie die Mitarbeiter gering bleibt. Die Inhalte werden automatisiert von der Software an den Mitarbeiter angepasst. Der Unternehmer bekommt in der Software die Kundendaten gesammelt zur Auswertung zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter und Unternehmer müssen nur entscheiden, welche Daten sie gerne gesendet und erfassen möchten.

Full Location-Based Services von Blupassion

Mit Blupassion erschaffen Sie Wettbewerbsvorteile und neue digitale Erlebnisse in der Offline-Welt. Als Full-Service-Anbieter unterstützt Blupassion Unternehmen bei der strategischen und operativen Umsetzung im Bereich der Indoor-Lokalisierung, steigert Verkäufe durch individuelle Botschaften und optimiert Geschäftsprozesse. Die Blupassion Plattform ist universell einsetzbar. Die Potentiale sind bis ins Unendliche ausbaufähig.

Zum Portfolio gehören die Beratung und die Entwicklung mobiler Applikationen. Auch die Durchführung aller verbundenen Dienstleistungen, inklusive der Installation und Wartung der Beacons, ist im Full-Service-Angebot enthalten. Beacon, App und Software – Blupassion bietet alle erforderlichen Werkzeuge aus einer Hand.