open_shop_bild_angepasst (1)

Neukunden-Gewinnung mit der Beacon Technologie

Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, braucht es nicht nur Stammkundschaft, sondern auch immer wieder neue Kunden. Verstärkt junge Menschen haben allerdings bei der Kundenansprache andere Vorlieben als ältere Menschen. Mittels der Beacon Technologie lassen sich beide Altersgruppen beliebig ansprechen.

Das neue Kundenverhalten zwingt Unternehmer, neue Wege der Kundenansprache zu finden. Besonders die Generation der Millenials möchte durch unterschiedliche Kanäle angesprochen werden. Die Beacon Technologie verbindet die Offline- mit der Online-Welt und bietet daher eine gute Möglichkeit der veränderten Kundenansprache. Um den Kunden auf die Möglichkeit der Beacon-Nutzung aufmerksam zu machen, gibt es unterschiedliche Wege, die miteinander kombiniert werden sollten.

Kunden in das Geschäft locken

Schon vor dem Geschäft können Kunden mittels Beacons angesprochen werden. Wenn der Kunde sich in der Nähe des Geschäfts befindet, wird er das Geschäft eher besuchen, wenn er beispielsweise einen Coupon auf sein Smartphone gesendet bekommt. Beacons können daraufhin so stationiert werden, dass der Kunde auf einer Reise durch den Betrieb geführt wird. Beispielsweise können in einem Bekleidungsgeschäft Beacons am Eingang, an den Umkleidekabinen, an der Warteschlange und an der Kasse stationiert werden. Auf diese Weise können für den Standort relevante Informationen auf das Smartphone des Kunden gesendet werden. Der Kunde wird überrascht und fühlt sich unterhalten.

Präsent sein und kommunizieren

Vor der Tür, aber auch innerhalb des Betriebs, können Unternehmer mittels Poster, Flyer und sonstigen Print-Medien auf die App und die Beacons aufmerksam machen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch alle aktiven sozialen Medien sollten genutzt werden, um auf App und Beacons hinzuweisen. Wichtig ist allerdings, dass dabei mit der Kommunikation nicht gespart wird. Was dem Unternehmer eventuell schon als zu viel Werbung erscheint, kann dem Kunden unter Umständen gar nicht auffallen.

Personalisierung

Der große Vorteil der Beacon Technologie ist, dass personalisierte Anzeigen automatisch auf das Smartphone des Kunden gesendet werden können. Die persönliche Ansprache und der persönliche Bezug führen zu mehr Interaktion mit dem Kunden. Vor allem in E-Mails werden Kunden immer häufiger persönlich angesprochen – und E-Mails sind bis heute immer noch einer der erfolgreichsten Marketing-Tools. Mit Beacons können Unternehmer noch einen Schritt weitergehen und Kunden personalisiert direkt am Point of Interest ansprechen.

Alle Funktionen ausschöpfen

Die Potentiale der Beacon Technologie sind bis ins Unendliche ausbaufähig – Unternehmer sollten sie daher ausschöpfen. Rabatte, Gewinnspiele und Informationen auf das Smartphone des Kunden zu senden, sind nur einige der Möglichkeiten, die Beacons Unternehmern bieten. Beispielsweise kann dem Kunden auch die Bezahlung durch Mobile Payment mittels Beacons erleichtert werden. Weiterhin können Unternehmen anhand der von Beacons gesammelten Kundendaten die Positionierung ihre Produkte und Dienstleistungen optimieren. Unternehmern sind keine Grenzen gesetzt.

  • Stimulierung eines Kundendialogs

Aus dem Dialog mit dem Kunden können Geschäftsführer lernen. Mithilfe der Beacon Technologie ist das jetzt noch einfacher. Der Kunde kann dazu aufgefordert werden Bewertungen, Ideen, Meinung oder Beschwerden zu äußern. Auf diese Weise können wertvolle Inhalte gesammelt werden, die eine Verbesserung von Prozessen und Produkten ermöglicht. Beispielsweise kann der Kunde, wenn er das Geschäft verlässt, mittels Beacons dazu aufgefordert werden ein Feedback abzugeben. Händler können auf diese Weise aus ihren Stärken und Schwächen lernen und Fortschritte herbeiführen. Kunden fühlen sich auf diese Weise ernst genommen und werden das Unternehmen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wieder besuchen.

  • Die optimale Positionierung

Mithilfe der Beacon Technologie können der Standort, sowie die Laufwege der Kunden, auch in geschlossenen Räumen ermittelt werden. Dies ermöglicht dem Händler eine optimale Positionierung seiner Produkte innerhalb des Geschäfts anhand des erfassten Kunden-Verhaltens. Diese kann optimal auf neue Kunden angepasst werden und ein neues Kauferlebnis ermöglichen.

Schulung des Personals

Häufig vergessen Unternehmer wie wichtig auch die entsprechende Schulung des kompletten Personals ist. Es kann immer wieder vorkommen, dass ein Kunde Hilfe bei einer Funktion benötigt. In diesem Moment ist es wichtig, dass der Mitarbeiter kompetent und in einer angemessen Zeit reagieren kann. Sollte dies nicht der Fall sein, ist dieser Kunde als Nutzer der App und der Beacons verloren.

Mehrwert der Beacons klar im Fokus

Bei Allem, was Unternehmer für ihre Kunden tun, muss immer der Mehrwert für den Kunden klar im Fokus stehen – dann wird es auch erfolgreich. Auch bei der Einführung und Nutzung der Beacon Technologie sollte der Mehrwert immer bedacht werden, um den Erfolg sicherzustellen. Es bringt nichts, dem Kunden Informationen auf sein Smartphone zu senden, wenn sie ihm als irrelevant erscheinen. Blupassion berät Unternehmen bei diesen Entscheidungen und Strategien.

Warum Blupassion?

Mit Blupassion erschaffen Sie Wettbewerbsvorteile und neue digitale Erlebnisse in der Offline-Welt. Als Full-Service-Anbieter unterstützt blupassion Unternehmen bei der strategischen und operativen Umsetzung im Bereich der Indoor-Lokalisierung, steigert Verkäufe durch individuelle Botschaften und optimiert Geschäftsprozesse. Die Blupassion Plattform ist universell einsetzbar. Die Potentiale sind bis ins Unendliche ausbaufähig.

Zum Portfolio gehören die Beratung und die Entwicklung mobiler Applikationen. Auch die Durchführung aller verbundenen Dienstleistungen, inklusive der Installation und Wartung der Beacons, ist im Full-Service-Angebot enthalten. Beacon, App und Software – blupassion bietet alle erforderlichen Werkzeuge aus einer Hand.

logistik_angepasst

10 Gründe, warum Logistikunternehmen in Beacons investieren sollten

Beacons sind der neue Trend im Einzelhandel, denn sie ermöglichen Händlern eine neue Art der Kundenansprache – doch sie können auch im Bereich Logistik eine große Hilfe sein.

Im Bereich der Logistik geht es stets um die Optimierung von Prozessen und Abläufen. Häufig sehen sich Unternehmer dabei vor der Herausforderung, geeignete Werkzeuge und Hilfsmittel zu finden, um Ideen zur Optimierung ordnungsgemäß umzusetzen – Beacons können dabei allerdings eine große Hilfe sein. Diese können überall in der Versorgungskette platziert werden. Jedes Warenhaus, jeder LKW, Gabelstapler kann sein eigenes, präzises Beacon nutzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lokalisierung der Ware in der Lagerhalle 

In Lagerhallen von Logistikunternehmen kann man schnell den Überblick verlieren. Statten Unternehmer ihre Ware mit Beacons aus, kann eine App den Weg der Ware ab Anlieferung sowie den aktuellen genauen Standort anzeigen. Auf diese Weise kann die benötigte Ware schnellstmöglich gefunden werden. Eine Navigation zum Warenstandort ist ebenfalls möglich. Das spart viel Zeit und erhöht somit die Effizienz. Damit einhergehen können automatisierte Warnungen, die leicht in das System eingepflegt werden können.

Warenfluss erkennbarer

Durch die Lokalisierung der Ware kann der Fluss der Ware anschaulich dargestellt werden. Auch die Anzeige von freien sowie meistgenutzten Lagerflächen in Grafik und Text ist möglich. Diese Daten können als Ausgangslage für weitere strategische Überlegungen genutzt werden.

Mengenerfassung bei ein- und ausgehender Ware

Buchführung sowie Inventur sind absolut von Nöten und somit auch die Erfassung der eingehenden und ausgehenden Mengenbestände im Lager. Mittels Beacons kann von Anfang an erfasst werden, wie viel Ware eingeliefert wird und wie viel für Produktion oder Lieferung an z.B. Kunden entfernt wird. Unternehmer erhalten auf diese Weise eine unkomplizierte Inventur des Live-Standes. Produkte können je nach Art der App, einfach bei der Administrationsoberfläche hinzugefügt, entfernt oder geändert werden.

Ressourcenschonend

Beacons kosten nur einen Bruchteil von dem, was man für andere Methoden, die zum Teil ineffizienter sind, ausgeben würde. Einige Logistikunternehmen haben versucht das Problem der Inventur und Lokalisierung mit GPS zu lösen. Jedoch verbraucht diese Methode sehr viel Batterie von beispielsweise einem Smartphone. Neben beispielsweise dem kostspieligen GPS und der unzureichenden Effizienz, können Beacons einfach angeschafft und installiert werden, ohne viel Aufwand zu haben.

Warenverfolgung für Kunden

Ein Newsfeed für Kunden und Lieferanten stellt den aktuellen Standort des Stückguts dar und somit den Bearbeitungsstand zwecks Auslösung von Bestellungen.

Spezielle oder wichtige Ware, kann durch Beacons wie jede andere Ware speziell überwacht und auch verfolgt werden, damit der Besitzer oder das Unternehmen immer und jederzeit bekannt ist, wo sich was bzw. welche Ware aufhält.

Laufwege im Logistikunternehmen analysieren

Mittels Beacons können Laufwege von Gabelstaplern erfasst und somit die Effizienz der Wege erkannt werden. Statistische Auswertungen in Bild und Text folgen. Diese können für weitere strategische Überlegungen bestens genutzt werden.

Arbeitszeiterfassung

Mitarbeiter, die nach Stunden bezahlt werden (bsp. verbrachte Zeit in der Firma), können mit Hilfe von Beacons bei dem Eintreten oder Verlassen des Firmengeländes oder Gebäudes registriert oder erfasst werden. Automatisiert können auf diese Weise Arbeitszeiten erfasst werden. Für den Unternehmer ergeben sich genaue Daten der Arbeitszeiten. Mitarbeiter werden automatisiert erfasst, somit ist das Vergessen des Ein- und Austragens der Arbeitszeiten unmöglich.

Einfaches Monitoring

Durch eine mit den Beacons verbundene Software können eine hohe Anzahl an Daten ausführlich dargestellt werden. Inventur-Stände, Laufwege, Warenflüsse, Standorte sowie Lagerorte können präzise aufgearbeitet werden. So können Unternehmer Ihre Prozesse, dank bester Datenerhebungen, gezielt und erfolgssicher optimieren. Die Supply Chain kann auf diese Weise durch intelligente Lagerhaltung und Signale über 70 Meter vs RFID, Real Time Fleet Management optimiert werden.

Beacons können in bestehende Strukturen implementiert werden

Auch in einer bereits bestehenden, hoch komplexen Logistik, ist es möglich, dass Beacons implementiert werden. Die bestehende sowie die neue Technik können problemlos miteinander kommunizieren und dadurch viel Zeit einsparen. Das System wird an Ihre Bedürfnisse schrittweise angepasst.

Flexible Standorte und Inhalte

Inhalte können flexibel und einfach in der Software ausgetauscht werden. Diese werden automatisch in die App übertragen. Auch wenn Standorte der Beacons geändert werden, kann dies schnell und einfach in der Software hinzugefügt oder geändert werden.

Warum Blupassion?

Mit Blupassion erschaffen Sie Wettbewerbsvorteile und neue digitale Erlebnisse in der Offline-Welt. Als Full-Service-Anbieter unterstützt Blupassion Unternehmen bei der strategischen und operativen Umsetzung im Bereich der Indoor-Lokalisierung, steigert Verkäufe durch individuelle Botschaften und optimiert Geschäftsprozesse. Die Blupassion Plattform ist universell einsetzbar. Die Potentiale sind bis ins Unendliche ausbaufähig.

Zum Portfolio gehören die Beratung und die Entwicklung mobiler Applikationen. Auch die Durchführung aller verbundenen Dienstleistungen, inklusive der Installation und Wartung der Beacons, ist im Full-Service-Angebot enthalten. Beacon, App und Software – Blupassion bietet alle erforderlichen Werkzeuge aus einer Hand.