Testimonial

TESTIMONIAL

Anwenderbericht Eaton Industries

Auf dem Weg zur Smart Factory

Mit „MES-Plant-Connected-Information“ mehr Zeit für das Wesentliche

Wettbewerbsfähig

  • Alle Online Informationen zu Maschinen und Anlagen direkt online abrufbar
  • Durch die Nutzung von Smart Devices (Smartphone oder Tablet) ist die Bedienung der App intuitiv (gewohnte Nutzung)

Die Hauptaufgabe in der Zusammenarbeit mit der IKS-Mittelrhein Software GmbH und EATON Industries Kompetenzzentrum Bäderstraße war die Entwicklung einer Applikation für Smart Devices um die vorliegenden MES Daten (BIG DATA) im Shopfloor auszuwählen und zu visualisieren. Eingaben, wie z.B. Maschinenstillstandursachen und damit verbundene Maßnahmen, sollten über die Applikation direkt vor Ort ins MES System eingegeben werden. Die Auswahl der Daten erfolgt entweder direkt aus der Applikation heraus oder mittels Realtime Location Services, ausgelöst von Beacons, die an allen Maschinen installiert wurden. Somit konnten Laufwege und Suchzeiten reduziert werden.


Prozess- und Anlagenbediener können schneller und unkompliziert direkt vor Ort an der Maschine ihre Daten einsehen und ggf. Daten eingeben und darauf reagieren. Durch die Vereinfachung werden die Daten zeitnah und richtig eingegeben. Dadurch können Maßnahmen schneller eingeleitet werden.

Die MES-Plant App kann als eine Lösung zur Steigerung der Produktivität der Produktionsprozesse in der Vor- und Endfertigung gesehen werden.
Inhalte der Applikation können mit Blupassion intuitiv und schnell erstellt und gepflegt werden, ohne spezielle Softwarekenntnisse haben zu müssen. Zudem ist eine ständige Internetverbindung nicht dauernd erforderlich, da Daten auch auf dem Device gespeichert werden. Diese Funktion wird im speziellen für Gemba Walks sowie TPM und 5s Audits verwendet. Selbst schlechte keine Internetverbindung ist kein Hindernis, um mit der App weiter arbeiten zu können. So ist es möglich, Formulare vor Ort auf dem Smart Device auszufüllen und im Anschluss an die entsprechende weiterführende Abteilung weiterzuleiten, wenn die Datenverbindung wieder vorhanden ist. Die Funktion zum Anlegen von Actionplänen und das Einfügen von Fotos in den Formularen sorgen für eine effizientere Bearbeitung.

Die MES-Plant App und Blupassion sind im Kompetenzzentrum Bäderstraße der EATON Industries GmbH (Werk Holzhausen und Werk Dausenau) erfolgreich im Einsatz. In der guten Zusammenarbeit mit der IKS Mittelrhein Software GmbH wurden und werden immer wieder Funktionen und Module von Blupassion sowie der Applikation angepasst und ausgebaut.

Das KBS nutzt die Lösung zur Steigerung der Produktivität seiner Produktionsprozesse in der Vor- und Endfertigung mittels Visualisierung der MES Daten mittels Smart Devices an der unmittelbaren Produktionsstätte
Blupassion mit der MES-Plant APP ist für uns das Tool auf dem Weg zur Smart Factory.

Über Eaton

2008 übernahm EATON die Moeller Firmengruppe. Eaton bietet energieeffiziente Lösungen, die seinen Kunden dabei helfen, elektrische, hydraulische und mechanische Energie effizienter, sicherer
und nachhaltiger zu nutzen. Der Konzern beschäftigt 96.000 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte an Kunden in über 175 Ländern. Wir bei Eaton sind angetrieben von Lösungen zur Energieversorgung einer Welt, die immer anspruchsvoller wird. Mit über 100 Jahren Kompetenz im Bereich des Energiemanagements sind wir bereit für die Zukunft. Kernbranchen rund um den Globus vertrauen auf Eaton und auf unsere wegweisenden Produkte, Komplettlösungen und Ingenieursleistungen.

Über das Kompetenzzentrum Bäderstraße:
Das Kompetenzzentrum Bäderstraße (KBS) mit seinen Standorten in Dausenau und Holzhausen wurde 2007 in Folge einer Zusammenlegung beider Werke gegründet. Das KBS ist Teil des ICPD (Industrial Control & Protecton Division) Geschäftsbereichs innerhalb der EMEA (Europe, Middle East & Africa) Region. Mit über 500 Mitarbeitern ist Eaton einer der größten Arbeitgeber in der Region.